Saison 1897/98 |
Am 17. Dezember 1897 wurde der "Freiburger Fußball Club e. V." gegründet. Fast zeitgleich im Jahr 1897 wurde der "Verband Süddeutscher Fußballvereine" geründet. Er bestand aus zunächst acht Vereinen, die beschlossen die Süddeutsche Meisterschaft auszuspielen. Dem FFC gelang es bis ins Endspiel vorzudringen.

Die Gründermannschaft des FFC und erster Süddeutscher Fußballmeister:
oben, von links nach rechts: Wagner, Karding, Wetzler
mitte: Kohls, George, Schottelius, Specht, Firnrohr
unten: Burkart, Hunn, Hoog
Saison 1898/1899 |
Endrunde um die Süddeutsche Meisterschaft
Ausscheidungsspiel am 06.11.1989 in Straßburg
Freiburger FC - Karlsruher FV 4-3
Finale am 18.12.1898 in Karlsruhe
Freiburger FC - 1. FC Pforzheim 6-1 (4-0)
Aufstellung FFC: Hermann Geis - Wagner, F. Schilling - Ernst Schottelius, H. Specht, Philipp Burkart - Theo Schilling, O. Hoog, Felix Hunn, Rudolf Wetzler, B. Schottelius.
Saison 1899/1900 |
Endrunde um die Süddetusche Meisterschaft
Ausscheidungsspiel am 19.11.1899
Straßburger FV - Freiburger FC 0-2
Der Freiburger FC verzichtete aus nicht bekannten Gründen an der Teilnahme des weiteren Wettbewerbs.
Saison 1900/1901 |
Endrunde um die Süddeutsche Meisterschaft
Ausscheidungsspiel am 25.11.1900
Freiburger FC - Straßburger FV 3-2
Halbfinale am 02.12.1900
Freiburger FC - Karlsruher FV 0-4
Saison 1901/1902 |
Endrunde um die Süddeutsche Meisterschaft
Freiburger FC nicht qualifiziert
Saison 1902/1903 |
Endrunde um die Süddeutsche Meisterschaft
Ausscheidungsspiel am 02.11.1902
Straßburger FV - Freiburger FC 5-3
Saison 1903/1904 |
Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft, Gau Oberrhein
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | Tore | D | Punkte | |
1. | Straßburger FV | 3 | 19-6 | 13 | 6-0 | |
2. | Freiburger FC | 3 | 15-7 | 8 | 4-2 | |
3. | FC Mulhausen 1893 | 3 | 5-13 | -8 | 1-5 | |
4 | Straßburger FC Donar | 3 | 8-21 | -13 | 1-5 |
Saison 1904/05 |
Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft, Gau Oberrhein
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | Tore | D | Punkte | |
1. | FC Mülhausen 1893 | 2 | 8-5 | 3 | 2-2 | |
2. | Freiburger FC | 2 | 5-5 | 0 | 2-2 | |
3. | Straßburger FV | 2 | 5-8 | -3 | 2-2 |
Team:
FFC-Mannsschaft im Jahr 1905, von links: Falschlunger, Schütt, Dorner, Burkart, Hofherr, Haase, Glaser, H. Bodenweber,
Engelberger, Hunn, Vorsitzender Hefner (in Zivil), Fr. Bodenweber
Saison 1905/06 |
Gaumeisterschaft Oberrhein:
Endspiel:
Freiburger FC - Straßburger FV 5-1
Endrundenspiele Südkreis:
Teilnehmer:
1. FC Pforzheim (Gaumeister Mittelbaden)
Freiburger FC (Gaumeister Oberrhein)
Stuttgarter Kickers (Gaumeister Schwaben)
Ergebnisse:
1. FC Pforzheim - Stuttgarter Kickers 5-1
1. FC Pforzheim - Freiburger FC 3-1
Stuttgarter Kickers - Freiburger FC 3-2
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | D | Punkte | |
1. | 1. FC Pforzheim | 2 | 2 | 0 | 0 | 8-2 | 1 | 4-0 | |
2. | Stuttgarter Kickers | 2 | 1 | 0 | 1 | 4-7 | 1 | 2-2 | |
3. | Freiburger FC | 2 | 0 | 0 | 2 | 3-6 | -3 | 0-4 |
Saison 1906/07 |
Gaumeisterschaft Oberrhein:
Ergebnisse:
Freiburger FC - Straßburger FV 2-0 und 4-2
Freiburger FC - FC 93 Mühlhausen 12-0 und 6-2
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | D | Punkte | |
1. | Freiburger FC | 4 | 4 | 0 | 0 | 24-4 | 20 | 8-0 | |
2. | Straßburger FV | 4 | 2 | 0 | 2 | 14-13 | 1 | 4-4 | |
3. | FC Mülhausen 1893 | 4 | 0 | 0 | 4 | 9-30 | -21 | 0-8 |
Endrundenspiele Südkreis:
Teilnehmer:
Karlsruher FV (Gaumeister Mittelbaden)
Freiburger FC (Gaumeister Oberrhein)
Stuttgarter Kickers (Gaumeister Schwaben)
Ergebnisse:
Freiburger FC - Karlsruher FV 2-1 und 0-2
Freiburger FC - Stuttgarter Kickers 3-1 und 0-0
Karlsruher FV - Stuttgarter Kickers 1-3 und 3-1
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | D | Punkte | |
1. | Freiburger FC | 4 | 2 | 1 | 1 | 5-4 | 1 | 5-3 | |
2. | Karlsruher FV | 4 | 2 | 0 | 2 | 7-6 | 1 | 4-4 | |
3. | Stuttgarter Kickers | 4 | 1 | 1 | 2 | 5-7 | -2 | 3-5 |
Endrunde um die Süddeutsche Meisterschaft:
Halbfinale:
Freiburger FC - 1. Hanauer FC 93 1-0 und 1-0
Der dritte Teilnehmer 1. FC Nürnberg erhielt ein Freilos
Endspiele:
28.04.1907 1. FC Nürnberg - Freiburger FC 1-1
05.05.1907 Freiburger FC - 1. FC Nürnberg 3-1
Endrunde um die Deutsche Meisterschaft:
Halbfinale:
09.05.1907 in Hamburg: FC Victoria Hamburg - FC Viktoria 89 Berlin 1-4 (1-2)
12.05.1907 in Nürnberg: Freiburger FC - VfB Leipzig 3-2 (2-0)
Aufstellung FFC: Goldberger, Falschlunger, de Villers, Mayer, Hunn, Glaser, Bodenweber, Sydler, Hofherr, Haase, Burkart.
Torschützen: Burkart (1-0 und 2-0), Mayer (3-1)
Zuschauer: 1100 (Stadion an der Ziegelgasse, Nürnberg)
Endspiel:
19.05.1907 in Mannheim: Freiburger FC - FC Viktoria 89 Berlin 3-1 (1-1) Statistik
Im Buch "100 Jahre FFC" steht folgendes geschrieben:
Der große Tag von Mannheim
Pfingsten 1907: Der FFC stand im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft. Mit einem 3:1-Sieg über
Viktoria Berlin ging der Meistertitel und die Meistertrophäe "Viktoria" nach Freiburg.
Noch nie gekannte Fußballbegeisterung erfaßte Freiburg.
Drei Vereine durften sich um die höchste deutsche Fußballehre bewerben: Neben dem FFC der Titelverteidiger VfB Leipzig, der schon zwei mal Meister geworden war, und Viktoria Berlin. Das Los führte zunächst die Leipziger und den FFC zusammen. Auf neutralem Platz in Nürnberg siegte der FFC mit 3:2 und war damit Finalist gegen die Viktoria aus Berlin. Das Spiel war nach Mannheim angesetzt, wo 3.000 Zuschauer den Rasen umsäumten, als Schiedsrichter Eickhoff aus Hamburg die Partie anpfiff.
Die Berliner waren Favorit, da gab es in der Fachwelt keinen Zweifel. Die Mannschaft war gespickt mit Namen, die man in ganz Deutschland kannte, wie etwa Röpnack, Skranowitz, Knesebeck oder Hunder, die in späteren Nationalmannschaften auftauchten. Und die Freiburger? Gewiss, man wußte, daß sie zweimal Südmeister geworden waren, doch gegenüber der Elf aus der Hauptstadt des Reiches war dieser Freiburger FC eben ein Provinzclub. Nach den 90 Minuten dieses Endspieles mußten viele ihr Freiburg-Bild korrigieren.
Das war eigentlich schon bei Halbzeit der Fall. Hätte da nicht Schlußmann Skranowitz so toll gehalten, hätte es nicht 1:1 geheißen. Das 1:0 für den FFC war zur Hälfte das Werk von Felix Hunn. Er galt bei Ecken als Kopfballspezialist; schon viele Ecken hatte er zu Treffern genutzt. Diesmal freilich ging er von seiner sonstigen Art ab: Er köpfte nicht aufs Tor sondern leitete dem Ball weiter zu Philipp Burkart, und der kleine stämmige Linksaußen bombte die Lederkugel mit Vehemenz ins Berliner Tor. Daß die Berliner vor der Pause durch einen umstrittenen Strafstoß ausgleichen konnten, verdanken sie der Uhr des Schiedsrichters, der auch nach 47 Minuten noch nicht zur Halbzeit gepfiffen hatte. Beim FFC überlegte man, ob man Protest einlegen sollte, verzichtete dann aber darauf und blies dafür zur Attacke. Röpnack verwandelte für die Berliner, doch in den zweiten 45 Minuten schossen nocheinmal Burkart und Sepp Glaser den FFC zum Sieg.
Schon im Stadion herrschte unglaubliche Jubelstimmung, nicht nur unter den nach Mannheim gereisten Freiburger FFC-Anhängern. Auch Mannheimer Zuschauer hatten sich am Spiel des neuen Meisters begeistert. In Freiburg wurde die Mannschaft bei der Rückkehr stürmisch gefeiert. Die Tochter von Felix Hunn erinnert sich: "Sieben Tage lang wurde feuchtfröhlich gefeiert, Prämien gab es nicht - aber alles, was getrunken wurde, war umsonst".
Deutscher Meister und Süddeutscher Meister 1907: Freiburger FC
von links: August Falschlunger, Henri Sydler, Josef Glaser, Fritz Bodenweber, Max Haase, Max Maier,
Felix Hunn, Louis de Villiers, Paul von Goldberger, Otto Hofherr, Philipp Burkart.
Pressebericht der Badischen Zeitung vom 04.06.1987 zum 80-jährigen Meisterschaftsjubiläum:
Saison 1907/08 |
A-Klasse Gau Oberrhein
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | D | Punkte | |
1. | Freiburger FC | 4 | 4 | 0 | 0 | 25-0 | 25 | 8-0 | |
2. | FC Donar Straßburg | 4 | 1 | 0 | 3 | 4-13 | -9 | 2-6 | |
3. | FV Hagenau | 4 | 1 | 0 | 3 | 2-18 | -16 | 2-6 |
Endrundenspiele Südkreis:
Teilnehmer:
Karlsruher FV (Gaumeister Mittelbaden)
Freiburger FC (Gaumeister Oberrhein)
Stuttgarter Kickers (Gaumeister Schwaben)
Ergebnisse:
Stuttgarter Kickers - Freiburger FC 4-0 und 4-3
Stuttgarter Kickers - Karlsruher FV 7-0 und 0-0
Karlsruher FV - Freiburger FC nicht bekannt
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | D | Punkte | |
1. | Stuttgarter Kickers | 4 | 3 | 1 | 0 | 19-7 | 12 | 7-1 | |
2. | Karlsruher FV | 4 | 1 | 1 | 2 | 6-13 | -7 | 3-5 | |
3. | Freiburger FC | 4 | 1 | 0 | 3 | 7-12 | -5 | 2-6 |
Endrunde um die Deutsche Meisterschaft:
Der FFC als Titelverteidiger qualifiziert
Viertelfinale:
03.05.1908 in Pforzheim: Freiburger FC - Stuttgarter Kickers 1-0
Das Spiel wurde vom DFB annulliert und neu angesetzt, da FFC-Spieler das Spielfeld vorzeitig verlassen wollten. Für dieses Verhalten bekam der FFC zudem einen Verweis mit der Drohung, bei Wiederholung sofort disqualifiziert zu werden. Derr FFC mußte zudem 100 Mark Strafe zahlen. Die Kickers hatten wegen fehlerhafter Schiedsrichterentscheidungen protestiert.
Wiederholungsspiel:
17.05.1908 in Karlsruhe: Freiburger FC - Stuttgarter Kickers 2-5 (1-4)
Saison 1908/09 - Südkreisliga |
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | D | Punkte | |
1. | Phönix Karlsruhe | 18 | 12 | 4 | 2 | 60-22 | 38 | 28-8 | |
2. | Stuttgarter Kickers (M) | 18 | 12 | 3 | 3 | 61-21 | 40 | 27-9 | |
3. | 1. FC Pforzheim | 18 | 10 | 5 | 3 | 59-31 | 28 | 25-11 | |
4. | Karlsruher FV | 18 | 10 | 2 | 6 | 51-28 | 23 | 22-14 | |
5. | Mannheimer FC 1897 | 18 | 8 | 3 | 7 | 44-60 | 18 | 19-17 | |
6. | Alemannia Karlsruhe | 18 | 8 | 2 | 8 | 33-40 | -7 | 18-18 | |
7. | Sportfreunde Stuttgart | 18 | 5 | 6 | 7 | 30-38 | -8 | 16-20 | |
8. | Freiburger FC | 18 | 5 | 3 | 10 | 32-55 | -23 | 13-23 | |
9. | Mannheimer VfB Union | 18 | 4 | 2 | 12 | 27-68 | -41 | 10-26 | |
10. | Mannheimer FG 1896 | 18 | 0 | 2 | 16 | 21-55 | -34 | 2-34 |
Saison 1909/10 - Südkreisliga |
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | D | Punkte | |
1. | Karlsruher FV | 16 | 13 | 1 | 2 | 80-12 | 68 | 27-5 | |
2. | Phönix Karlsruhe (M) | 16 | 12 | 3 | 1 | 61-22 | 39 | 27-5 | |
3. | Stuttgarter Kickers | 16 | 9 | 4 | 3 | 44-18 | 26 | 22-10 | |
4. | 1. FC Pforzheim | 16 | 6 | 3 | 7 | 36-41 | -5 | 15-17 | |
5. | Alemannia Karlsruhe | 16 | 5 | 2 | 9 | 28-48 | -20 | 12-20 | |
6. | Sportfreunde Stuttgart | 16 | 5 | 1 | 10 | 32-55 | -23 | 11-21 | |
7. | Freiburger FC | 16 | 3 | 4 | 9 | 36-48 | -12 | 10-22 | |
8. | Straßburger FV | 16 | 5 | 0 | 11 | 35-73 | -38 | 10-22 | |
9. | FC Union Stuttgart | 16 | 3 | 4 | 9 | 22-57 | -35 | 10-22 |
Saison 1910/11 - Südkreisliga |
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | D | Punkte | |
1. | Karlsruher FV (M) | 18 | 16 | 1 | 1 | 89-17 | 72 | 33-3 | |
2. | Stuttgarter Kickers | 18 | 11 | 4 | 3 | 54-17 | 37 | 26-10 | |
3. | Freiburger FC | 18 | 9 | 3 | 6 | 34-28 | 6 | 21-15 | |
4. | Sportfreunde Stuttgart | 18 | 8 | 4 | 6 | 46-39 | 7 | 20-16 | |
5. | Phönix Karlsruhe | 18 | 9 | 2 | 7 | 38-32 | 6 | 20-16 | |
6. | 1. FC Pforzheim | 18 | 7 | 2 | 9 | 42-38 | 4 | 16-20 | |
7. | FC Union Stuttgart | 18 | 8 | 0 | 10 | 33-36 | -3 | 16-20 | |
8. | Straßburger FV | 18 | 8 | 0 | 10 | 18-54 | -36 | 16-20 | |
9. | Alemannia Karlsruhe | 18 | 3 | 2 | 13 | 17-54 | -37 | 8-28 | |
10. | Germania Beiertheim | 18 | 4 | 0 | 14 | 17-73 | -56 | 8-28 |
Saison 1911/12 - Südkreisliga |
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | D | Punkte | |
1. | Karlsruher FV (M) | 20 | 17 | 1 | 2 | 92-19 | 73 | 35-5 | |
2. | Phönix Karlsruhe | 20 | 14 | 2 | 4 | 49-21 | 28 | 30-10 | |
3. | Freiburger FC | 20 | 12 | 2 | 6 | 53-28 | 35 | 26-14 | |
4. | Stuttgarter Kickers | 20 | 11 | 4 | 5 | 43-25 | 18 | 26-14 | |
5. | 1. FC Pforzheim | 20 | 10 | 2 | 8 | 45-36 | 9 | 22-18 | |
6. | Sportfreunde Stuttgart | 20 | 8 | 3 | 9 | 43-44 | -1 | 19-21 | |
7. | FC Union Stuttgart | 20 | 8 | 1 | 11 | 34-41 | -7 | 17-23 | |
8. | Alemannia Karlsruhe | 20 | 6 | 3 | 11 | 29-34 | -5 | 15-25 | |
9. | Straßburger FV | 20 | 6 | 1 | 13 | 36-68 | -32 | 13-27 | |
10. | FC Mühlburg (N) | 20 | 5 | 2 | 13 | 25-47 | -22 | 12-28 | |
11. | Germania Beiertheim | 20 | 2 | 1 | 17 | 17-103 | -86 | 5-35 |
Saison 1912/13 - Südkreisliga |
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | D | Punkte | |
1. | Stuttgarter Kickers | 14 | 7 | 4 | 3 | 24-11 | 13 | 18-10 | |
2. | 1. FC Pforzheim | 14 | 8 | 2 | 4 | 37-28 | 9 | 18-10 | |
3. | FC Union Stuttgart | 14 | 6 | 4 | 4 | 22-19 | 3 | 16-12 | |
4. | Karlsruher FV (M) | 14 | 6 | 3 | 5 | 27-18 | 9 | 15-13 | |
5. | Freiburger FC | 14 | 5 | 2 | 7 | 27-25 | 2 | 12-16 | |
6. | VfB Stuttgart (N) | 14 | 5 | 2 | 7 | 23-32 | -9 | 12-16 | |
7. | Phönix Karlsruhe | 14 | 3 | 5 | 6 | 13-25 | -12 | 11-17 | |
8. | Sportfreunde Stuttgart | 14 | 3 | 4 | 7 | 15-30 | -15 | 10-18 |
Saison 1913/14 - Südkreisliga |
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | D | Punkte | |
1. | Stuttgarter Kickers (M) | 14 | 10 | 3 | 1 | 25-6 | 30 | 23-5 | |
2. | 1. FC Pforzheim | 14 | 11 | 1 | 2 | 40-14 | 26 | 23-5 | |
3. | Freiburger FC | 14 | 7 | 4 | 3 | 20-14 | 6 | 18-10 | |
4. | FC Union Stuttgart | 14 | 5 | 2 | 7 | 18-22 | -4 | 12-16 | |
5. | FC Mühlburg (N) | 14 | 3 | 5 | 6 | 16-21 | -5 | 11-17 | |
6. | Phönix Karlsruhe | 14 | 3 | 4 | 7 | 11-23 | -12 | 10-18 | |
7. | VfB Stuttgart | 14 | 3 | 2 | 9 | 18-33 | -15 | 8-20 | |
8. | Karlsruher FV | 14 | 2 | 3 | 9 | 16-31 | -15 | 7-21 |
Saison 1914/15 |
nicht erfasst
Saison 1915/16 - Süddeutsche Fußballmeisterschaft |
Endspiel um die Oberrheingaumeisterschaft am 12. Juni 1916 in Offenburg:
Freiburger FC - SV Straßburg 4-1
Endspiel um die Südkreismeisterschaft:
Freiburger FC - FC Phönix Karlsruhe 5-2
Aufstellung FFC: Nägele; Knopf, Walch, Spatz, Dr. Glaser, Sailer, Steiert, Wilhelmi, Döbelin, Mayer, Boßhardt
Spiele um die Süddeutsche Meisterschaft, Halbfinale:
Freiburger FC - FC Pfalz Ludwigshafen 2-2 und 1-7
Diese Mannschaft bildete die "Kriegsmannschaft" des FFC. Von links nach rechts: Schiedsrichter Eugen Welle, Sailer, Steiert,
Denzlinger, Reichert, Stibal, Rapp, Döbelin, Rudolf Müller, Manfred Mayer, Bosshardt, Radatt.
Auf dem Bild fehlen: Skrebba, Wilhelmi, der Fürther Gastspieler Wellhöfer, Kirchgeorg, Jahrberg und Spatz.
(Quelle:100 Jahre FFC)
Saison 1916/17 bis 1918/19 |
nicht erfasst
Saison 1919/20 - Bezirksmeisterschaft Gruppe Süd |
In dieser Saison gehörte der FFC zunächst der Liga des Südwestkreises an und spielte in einer Vor- und Rückrunde gegen
die Mannschaften von 1. FC Pforzheim, Karlsruher FV, Phönix Karlsruhe, FV Beiertheim, FC Mühlburg, VfB Karlsruhe,
Ballspielverein Pforzheim, VfR Pforzheim und Spvgg. Freiburg.
Der FFC wurde Staffelsieger mit 16 gewonnenen Spielen, ein Spiel endete unentschieden, ein Spiel wurde verloren.
Damit qualifizierte sich der FFC für die Spiele um die Bezirksmeisterschaft der Gruppe Süd.
Ergebnisse:
16.03.1920 | Bayern München - Freiburger FC | 6-1 | Spielbericht |
04.04.1920 | Freiburger FC - Bayern München | 3-2 | |
12.04.1920 | Freiburger FC - Stuttgarter SC | 2-0 | |
26.04.1920 | Stuttgarter SC - Freiburger FC | 2-3 | Spielbericht |
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | D | Punkte | |
1. | Freiburger FC | 4 | 3 | 0 | 1 | 9-10 | -1 | 6-2 | |
2. | Bayern München | 4 | 1 | 1 | 2 | 11-10 | 1 | 3-5 | |
3. | Stuttgarter SC | 4 | 1 | 1 | 2 | 8-8 | 6 | 3-5 |
Teamfoto nach dem Spiel in Stuttgart am 26.04.1920.
Neben den Zivilisten sind in den FFC-Trikots folgende Spieler zu sehen:
oben von links: Klay, E. Bantle, Röhler, Wilhelmi, Dr. Glaser (mit Meisterkranz), Betreuer Hölzle (in Zivil)
unten von links: Dr. Zitsch, Sailer, Mayer, Nägele, Dr. Liede, Walch
Ausscheidungsspiel um die Süddeutsche Meisterschaft am 02.05.1920:
FC Pfalz Ludwigshafen - Freiburger FC 5-0
Das Sportblatt der Freiburger Zeitung vom 04.05.1920 schreibt zu diesem Spiel:
FFC geschlagen - "Pfalz" Ludwigshafen und 1. FC Nürnberg im Endspiel
Nach einer Reihe schöner Siege mußte sich unser Freiburger Vertreter nun doch einem stärkeren Gegener beugen. Die hohe Niederlage von 0-5 entspricht wohl kaum dem Stärkeverhältnis, aber der Meister des besetzten Gebiets "Pfalz" Ludwigshafen ist die bessere Mannschaft. Auch mit der gewohnten Besetzung (diesmal fehlte Walch, für den Röhler verteidigte, den wieder Spöri vertrat) hätte FFC schwerlich gewonnen.
Die Pfälzer waren dank ihrem leichtathletischen Training, auf dessen Wert wir ja immer hingewiesen haben, an Schnelligkeit, Ausdauer und Entschlußkraft überlegen. Ihr Mittelstürmer Dolland war nicht zu halten. So kam es, daß die Freiburger, die außerdem ihren Gegner unterschätzt haben, sich nicht behaupten konnten. Der Mannschaft gelang es nicht den Ludwigshafernen ihr System aufzuzwingen. Die gezeigte Angriffsweise der Pfälzer erwies sich als besser. Freiburg hatte kaum Torchancen, während "Pfalz" schon vor der Halbzeit zwei unhaltbare Tore erzielte.
Freundschaftsspiele:
an Ostern 1920
Freiburger FC - Viktoria Hamburg 5-2
Freiburger FC - Viktoria Berlin 2-0
Saison 1920/21 - Kreisliga Südwest |
Team:
Die Spieler des FFC, die in den Ligaspielen in dieser Saison zum Einsatz kamen, umfaßt folgende Namen:
Nägele, Walch, Klay, Röhler, Sailer, Zitsch, Liede, Spöri, Mayer, Bantle, Dold, Fuchs, Krämer, Denzlinger, Nickelsen, Hensler, Berninger.
Ergebnisse:
12.09.1920 Freiburger FC - FC Mühlburg 5-0
19.09.1920 FV 1898 Beiertheim - Freiburger FC 2-0
26.09.1920 Freiburger FC - FC Phönix Karlsruhe 2-1
03.10.1920 Germania Brötzingen - Freiburger FC 1-1
10.10.1920 Freiburger FC - VfB Karlsruhe 1-1
17.10 1920 Freiburger FC - 1. FC Pforzheim 0-2
24.10.1920 Freiburger FC - FT/SC Freiburg 3-1
31.10.1920 VfR Pforzheim - Freiburger FC 1-4
21.11.1920 Freiburger FC - FV 1898 Beiertheim 4-1
28.11.1920 FT/SC Freiburg - Freiburger FC 1-1
05.12.1920 VfB Karlsruhe - Freiburger FC 0-2
12.12.1920 FC Phönix Karlsruhe - Freiburger FC 0-2
09.01.1921 1. FC Pforzheim - Freiburger FC 0-2
16.01.1921 Freiburger FC - Germania Brötzingen 2-1
23.01.1921 Karlsruher FV - Freiburger FC 0-2
06.02.1921 Freiburger FC - VfR Pforzheim 3-1
Die Rechereche ergab keine Ergebnisse von den Spielen:
Freiburger FC - Karlsruher FV und FC Mühlburg - Freiburger FC
Die Freiburger Zeitung erklärt mit der Ausgabe vom 15.02.1921 den 1. FC Pforzheim zum uneinholbaren Tabellenführer und somit zum Meister der Kreisliga Südwest.
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | D | Punkte | |
1. | 1. FC Pforzheim | 18 | 16 | 1 | 1 | 88-18 | 70 | 33-3 | |
2. | Freiburger FC | 18 | 15 | 1 | 2 | 43-12 | 31 | 31-5 | |
3. | Karlsruher FV | 18 | 11 | 2 | 5 | 39-17 | 22 | 24-12 | |
4. | Germania Brötzingen | 18 | 10 | 2 | 6 | 40-28 | 12 | 22-14 | |
5. | FC Phönix Karlsruhe | 18 | 7 | 3 | 8 | 31-33 | -2 | 17-19 | |
6. | SC Freiburg | 18 | 6 | 5 | 7 | 22-26 | -4 | 17-19 | |
7. | VfB Karlsruhe | 18 | 5 | 2 | 11 | 15-52 | -37 | 12-24 | |
8. | FC Mühlburg | 18 | 2 | 7 | 9 | 15-37 | -22 | 11-25 | |
9. | FV 1898 Beiertheim | 18 | 2 | 3 | 13 | 16-57 | -41 | 7-29 | |
10. | VfR Pforzheim | 18 | 1 | 4 | 13 | 16-45 | -29 | 6-30 |
Freundschaftsspiele:
06.09.1920 Eintracht Frankfurt - Freiburger FC 1-1 Kurzbericht
07.11.1920 Freiburger FC - FC Basel (CH) 0-0 Kurzbericht
14.11.1920 ASV Freiburg - Freiburger FC 2-8 Kurzbericht
19.12.1920 Freiburger FC - Auswahl A-Klasse Freiburg 4-1 Spielbericht
20.02.1921 SC Stuttgart - Freiburger FC 1-2
27.02.1921 Freiburger FC - Spielvereinigung Fürth 1-2
21.03.1921 Freiburger FC - Nordstern Basel (CH) 0-0
28.03.1921 Freiburger FC - Sportclub 99 Köln 1-0
03.04.1921 Freiburger FC - FC Bayern München 1-2
05.05.1921 Freiburger FC - Entoria Goliardo FC Mailand (I) 2-1 Bericht
08.05.1921 Young Fellows Zürich (CH) - Freiburger FC 0-5
10.05.1921 FC Winterthur (CH) - Freiburger FC 0-3
Saison 1921/22 - Kreisliga Baden, Abteilung II |
Freiburger Zeitung vom 05.09.1921:
vollständigen Bericht lesen >>
Ergebnisse:
04.09.1921 | Freiburger FC - Frankonia Karlsruhe | 4-0 | |
11.09.1921 | 1. FC 08 Birkenfeld - Freiburger FC | 1-1 | |
18.09.1921 | Freiburger FC - Offenburger FV | 5-0 | |
25.09.1921 | FV Lörrach - Freiburger FC | 2-4 | |
02.10.1921 | Freiburger FC - FC Mühlburg | 3-0 | |
16.10.1921 | Freiburger FC - Phönix Karlsruhe | 2-2 | |
23.10.1921 | Freiburger FC - FC Germania Brötzingen | 1-0 | |
20.11.1921 | Frankonia Karlsruhe - Freiburger FC | 1-8 | |
27.11.1921 | Freiburger FC - 1. FC 08 Birkenfeld | 2-0 | |
04.12.1921 | Offenburger FV - Freiburger FC | 0-2 | |
11.12.1921 | Freiburger FC - FV Lörrach | 11-0 | |
08.01.1922 | FC Mühlburg - Freiburger FC | 2-1 | |
15.01.1922 | FC Germania Brötzingen - Freiburger FC | 3-2 | |
22.01.1922 | Phönix Karlsruhe - Freiburger FC | 3-3 |
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | D | Punkte | |
1. | Phönix Karlsruhe | 14 | 10 | 4 | 0 | 45-15 | 30 | 24-4 | |
2. | Freiburger FC | 14 | 9 | 3 | 2 | 49-14 | 35 | 21-7 | |
3. | FC Germania Brötzingen | 14 | 9 | 0 | 5 | 27-21 | 6 | 18-10 | |
4. | FC Mühlburg | 14 | 6 | 3 | 5 | 24-24 | 0 | 15-13 | |
5. | 1. FC 08 Birkenfeld | 14 | 4 | 5 | 5 | 12-23 | -11 | 13-15 | |
6. | FC Frankonia Karlsruhe | 14 | 4 | 3 | 7 | 28-45 | -17 | 11-17 | |
7. | Offenburger FV | 14 | 2 | 2 | 10 | 14-33 | -19 | 6-22 | |
8. | FV Lörrach | 14 | 2 | 0 | 12 | 21-45 | -24 | 4-24 |
Spiele um den süddeutschen Pokal:
13.11.1921 | Freiburger FC - FV Lörrach | 5-2 | |
26.03.1922 | FT/SC Freiburg - Freiburger FC | 1-4 | |
23.04.1922 | Freiburger FC - FC Germania Brötzingen | 3-1 | |
14.05.1922 | Freiburger FC - VfB Gaggenau | 4-0 | |
28.05.1922 | SV Waldhof Mannheim - Freiburger FC | 3-6 | |
18.06.1922 | Langendiebach/Rückingen - Freiburger FC | 1-2 | (in Pforzheim) |
20.08.1922 | Endspiel in Stuttgart | ||
FC Augsburg - Freiburger FC | 3-1 |
Freundschaftsspiele:
18.08.1921 | Freiburger FC - FC Basel (CH) | 2-2 | |
30.10.1921 | Freiburger FC - 1. FC Pforzheim | 0-2 | |
06.11.1921 | Freiburger FC - Stuttgarter Kickers | 0-0 | witterungsbedingter Spielabbruch nach 32 Minuten |
01.01.1922 | Freiburger FC - UTE Budapest (H) | 1-2 | |
26.02.1922 | SV Baden-Baden - Freiburger FC | 0-1 | |
12.03.1922 | Freiburger FC - FC Arminia 03 Ludwigshafen | 6-0 | |
19.03.1922 | Freiburger FC - FC Hanau 93 | 3-3 | |
14.04.1922 | Spvgg. Fürth - Freiburger FC | 6-1 | |
17.04.1922 | Würzburger Kickers - Freiburger FC | 2-2 | |
01.05.1922 | Freiburger FC - Karlsruher FV | 4-1 | |
06.05.1922 | Nordstern Basel (CH) - Freiburger FC | 1-3 | |
07.05.1922 | FC Luzern (CH) - Freiburger FC | 0-0 | |
20.05.1922 | FC Schaffhausen (CH) - Freiburger FC | 1-1 | |
21.05.1922 | FC St. Gallen (CH) - Freiburger FC | 1-3 |
Saison 1922/23 - Kreisliga Baden |
Ergebnisse:
10.09.1922 | Phönix Karlsruhe - Freiburger FC | 0-8 | Spielbericht |
24.09.1922 | VfB Karlsruhe - Freiburger FC | 0-1 | Spielbericht |
01.10.1922 | Freiburger FC - FC Mühlburg | 3-0 | nach 1 Std. Spielzeit wegen Dunkelheit abgebrochen, |
keine Wertung - Spielbericht | |||
08.10.1922 | FC Germania Brötzingen - Freiburger FC | 2-0 | Spielbericht |
15.10.1922 | Freiburger FC - 1. FC Pforzheim | 1-1 | Spielbericht; Statistik |
22.10.1922 | Freiburger FC - FT/SC Freiburg | 0-3 | Spielbericht |
29.10.1922 | Karlsruher FV - Freiburger FC | 1-2 | Spielbericht |
05.11.1922 | 1. FC Pforzheim - Freiburger FC | 1-1 | Spielbericht; Statistik |
12.11.1922 | Freiburger FC - Phönix Karlsruhe | 4-2 | Spielbericht; Statistik |
19.11.1922 | Freiburger FC - VfB Karlsruhe | 5-0 | Spielbericht; Statistik |
26.11.1922 | FC Mühlburg - Freiburger FC | 0-0 | Spielbericht |
03.12.1922 | Freiburger FC - FC Germania Brötzingen | 5-1 | Spielbericht; Statistik |
12.12.1922 | Freiburger FC - Karlsruher FV | 1-0 | Spielbericht |
27.12.1922 | FT/SC Freiburg - Freiburger FC | Spiel abgebrochen, Wertung für FT/SC Freiburg - Bericht | |
07.01.1923 | Freiburger FC - FC Mühlburg | 1-2 | Spielbericht |
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | D | Punkte | |
1. | 1. FC Pforzheim | 14 | 8 | 5 | 1 | 38-15 | 23 | 21-7 | |
2. | FC Mühlburg | 14 | 7 | 4 | 3 | 22-14 | 8 | 18-10 | |
3. | Phönix Karlsruhe | 14 | 7 | 4 | 3 | 24-21 | 3 | 18-10 | |
4. | Freiburger FC | 14 | 7 | 3 | 4 | 29-13 | 16 | 17-11 | |
5. | Karlsruher FV | 14 | 4 | 5 | 5 | 22-23 | -1 | 13-15 | |
6. | FT/SC Freiburg | 14 | 6 | 1 | 7 | 22-29 | -7 | 13-15 | |
7. | FC Germania Brötzingen | 14 | 4 | 1 | 9 | 20-23 | -3 | 9-19 | |
8. | VfB Karlsruhe | 14 | 1 | 1 | 12 | 10-49 | -39 | 3-25 |
Freundschaftsspiele:
02.09.1922 | Blue Stars Zürich (CH) - Freiburger FC | 2-3 | |
03.09.1922 | Blue Stars Zürich (CH) - Freiburger FC | 1-3 | |
04.02.1923 | Offenburger FV - Freiburger FC | 2-7 | |
11.02.1923 | Spvgg. Freiburg - Freiburger FC | 1-3 | |
25.02.1923 | Freiburger FC - FC Sportfreunde Freiburg | 0-0 | |
11.03.1923 | FC Biel (CH) - Freiburger FC | 0-1 | |
18.03.1923 | Freiburger FC - Spvgg. Freiburg | 10-2 | |
22.04.1923 | FC Basel (CH) - Freiburger FC | 8-1 | |
06.05.1923 | FC St. Gallen (CH) - Freiburger FC | 2-1 | |
20.05.1923 | Freiburger FC - FC Brühl/St. Gallen (CH) | 3-1 | |
21.05.1923 | Freiburger FC - FC Brühl/St. Gallen (CH) | 4-1 | |
10.06.1923 | Freiburger FC - FC Alemannia Zähringen | 12-0 | |
17.06.1923 | Freiburger FC - FC Basel (CH) | 4-2 |