Saison 1952/53 - Zweite Oberliga Süd |
In der Sonderschrift - FFC 1945 bis 1956 - stand über die anstehende Saison folgendes geschrieben:
Der Beginn des Spieljahres 1952/53 stand ganz im Zeichen des 55. Geburtstages des Freiburger FC. Nachdem das 50-jährige Jubiläum im Jahre 1947 den Zeitverhältnissen zum Opfer gefallen war, wurde das 55-jährige Bestehen des Clubs zum Anlaß größerer sportlicher und gesellschaftlicher Veranstaltungen genommen. So gaben sich in den ersten 14 Tagen des Monats August Mannschaften aus Österreich, Dänemark und der Schweiz ein Stelldichein im FFC-Stadion. Dabei war die sportliche Ausbeute für unsere Mannschaft sehr gut. Gegen den FC Wien kam sie mit Hilfe eines österreichischen Eigentores zu einem 1-0 Sieg, gegen Boldklubben Kopenhagen heiß es am Schluß 0-0 und der FC Basel wurde mit 1-0 besiegt. Dazwischen fiel die Begegnung mit dem SV Waldhof, die 1-1 endete. Zur Platzeinweihung des VfR Merzhausen stellte sich der Freiburger FC einer aus den vier Freiburger Amateurvereinen gebildeten Stadtmannschaft und hatte Mühe, gegen diese Kombination mit 1-0 zu gewinnen. Dann begann der Start für die Rundenspiele, den dritten in der zweiten süddeutschen Liga.
In diesem Spieljahr war insofern ein Aufschwung zu verzeichnen, als wir, von einem Spielsonntag abgesehen, nie unter den zehnten Tabellenplatz abgerutscht waren. Hatte der FFC schon in den vergangenen beiden Jahren zahlreiche unentschiedene Spiele zu verzeichnen, so erreichten wir in dieser Spielzeit mit elf Remis den Rekord. Am Ende der Vorrunde hielt die Mannschaft den achten Tabellenplatz, der Unterschied zum Tabellenersten betrug sieben, zum Zweiten fünf Punkte. Die Situation hatte sich noch mehr zu unseren Gunsten entwickelt, als wir das erste Rückrundenspiel gegen den TSV Straubing gewonnen hatten. Der Abstand zum zweiten Tabellenplatz, den Jahn Regensburg inne hatte, war auf ganze zwei Punkte zusammengeschmolzen und ein leichter Hoffnungsstrahl, in diesem Jahre das Oberhaus zu erreichen, leuchtete auf. Aber das mit 2-3 in Singen verlorenen Spiel (nach 2-0 Führung), leitete wieder eine rückläufige Bewegung ein und am Schluß des Spieljahres stand der FFC auf dem sechsten Platz. Im Vergleich zu den Vorjahren war das Ergebnis auch so sehr zufriedenstellend. Es zeigte doch, daß sich die Mannschaft in der zweiten Liga gut akklimatisiert hatte, obwohl diese Spielklasse durch die in jedem Jahr aus der Oberliga kommenden Mannschaften zweifellos ständig an Spielstärke gewann.
Aus diesem Spieljahr ist schließlich noch erwähnenswert, daß unser Trainer Molnar aus gesundheitlichen Gründen sein Amt abgeben mußte; an seine Stelle trat unser alter aktiver Spieler Hans Büchner, der die Mannschaft betreute und auch die Spanienreise organisiert hatte.
Spieleraufgebot:
Torhüter:
Ernest Adolph
Feldspieler:
Hans Roggow
Theo Ketterer
Hermann Reich
Hans Fangmann
Hanns Faber
Wolfgang Schmitz
Paul Lehmann
Heinz Flöhl;
Hans Biermann
Arnold Kusmenko
Hans Diehl
Gerhard Bechtel (Neuzugang, SV Schopfheim)
Robert Scherer (Neuzugang, 1860 München)
Karl-Heinz Herr (Neuzugang, Blau-Weiß Freiburg)
Hans Piwon (Neuzugang, Göttingen 05)
Hans Schimmelpfennig (Neuzugang, VfR Schwenningen)
Hermann Zettel (Neuzugang, FC Konstanz)
Günther Hanisch (Neuzugang, Brühl-St. Gallen)
Trainer: |
|||
|
|||
Dany Nagy Molnar |
Ergebnisse:
Vorrunde | ||||||||
24.08.1952 | TSV Straubing | - | Freiburger FC | 2-2 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
31.08.1952 | Freiburger FC | - | FC Pforzheim | 0-0 | Spielbericht | |||
07.09.1952 | Freiburger FC | - | FC Singen 04 | 4-1 | Spielbericht | |||
14.09.1952 | ASV Durlach | - | Freiburger FC | 1-0 | Spielbericht | |||
21.09.1952 | Freiburger FC | - | Jahn Regensburg | 3-3 | Spielbericht | |||
28.09.1952 | Freiburger FC | - | Hessen Kassel | 1-2 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
12.10.1952 | Freiburger FC | - | FC Bamberg | 2-1 | Spielbericht | |||
19.10.1952 | Union Böckingen | - | Freiburger FC | 2-2 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
26.10.1952 | Karlsruher FV | - | Freiburger FC | 0-1 | Spielbericht | |||
02.11.1952 | Freiburger FC | - | FC Bayern Hof | 2-2 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
16.11.1952 | SV Darmstadt 98 | - | Freiburger FC | 2-2 | Spielbericht | |||
23.11.1952 | Schwaben Augsburg | - | Freiburger FC | 1-1 | Spielbericht | |||
30.11.1952 | Freiburger FC | - | ASV Freudenheim | 1-1 | Spielbericht | |||
07.12.1952 | SSV Reutlingen | - | Freiburger FC | 3-1 | ||||
14.12.1952 | SV Wiesbaden | - | Freiburger FC | 1-0 | Spielbericht 1 | |||
21.12.1952 | Freiburger FC | - | VfL Neckarau | 2-0 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
28.12.1952 | Freiburger FC | - | ASV Cham | 3-0 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
Rückrunde | ||||||||
13.01.1953 | Freiburger FC | - | TSV Straubing | 3-0 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
20.01.1953 | FC Pforzheim | - | Freiburger FC | 3-3 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
03.02.1953 | Freiburger FC | - | Schwaben Augsburg | witterungsbedingter Spielabbruch - Bericht | ||||
27.01.1953 | FC Singen 04 | - | Freiburger FC | 3-2 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
10.02.1953 | Freiburger FC | - | SV Darmstadt 98 | 2-2 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
17.02.1953 | FC Bamberg | - | Freiburger FC | 2-0 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
24.02.1953 | Freiburger FC | - | Union Böckingen | 4-0 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
10.03.1953 | Jahn Regensburg | - | Freiburger FC | 4-2 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
17.03.1953 | Freiburger FC | - | ASV Durlach | 5-1 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
24.03.1953 | ASV Cham | - | Freiburger FC | 1-0 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
31.03.1953 | VfL Neckarau | - | Freiburger FC | 0-4 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
07.04.1953 | Freiburger FC | - | Karlsruher FV | 2-2 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
14.04.1953 | FC Bayern Hof | - | Freiburger FC | 5-1 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
21.04.1953 | Freiburger FC | - | SSV Reutlingen | 3-0 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
28.04.1953 | Freiburger FC | - | SV Wiesbaden | 2-0 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
01.05.1953 | Freiburger FC | - | Schwaben Augsburg | 2-1 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
03.05.1953 | Hessen Kassel | - | Freiburger FC | 2-0 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
11.05.1953 | ASV Freudenheim | - | Freiburger FC | 1-3 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 |
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | Tore | D | Punkte | |
1. | SSV Jahn Regensburg | 34 | 79-36 | 43 | 46-22 | |
2. | KSV Hessen Kassel | 34 | 50-35 | 25 | 44-24 | |
3. | 1. FC Bamberg | 34 | 50-43 | 7 | 40-28 | |
4. | FC Bayern Hof | 34 | 65-49 | 6 | 37-31 | |
5. | Schwaben Augsburg (A) | 34 | 52-37 | 15 | 37-31 | |
6. | Freiburger FC | 34 | 65-49 | 16 | 37-31 | |
7. | ASV Durlach | 34 | 60-63 | -3 | 37-31 | |
8. | SSV Reutlingen | 34 | 68-55 | 13 | 35-33 | |
9. | SV Wiesbaden | 34 | 58-56 | 2 | 35-33 | |
10. | Karlsruher FV (N) | 34 | 60-45 | 15 | 33-35 | |
11. | TSV Straubing | 34 | 61-62 | -1 | 33-35 | |
12. | SV Darmstadt 98 | 34 | 46-60 | -14 | 33-35 | |
13. | ASV Cham | 34 | 54-65 | -11 | 30-38 | |
14 | FC Singen 04 | 34 | 37-52 | -15 | 30-38 | |
15. | 1. FC Pforzheim | 34 | 47-59 | -12 | 29-39 | |
16. | Union Böckingen (N) | 34 | 44-63 | -19 | 28-40 | |
17. | ASV Freudenheim | 34 | 44-81 | -37 | 26-42 | |
18. | VfL Neckarau (N) | 34 | 38-68 | -30 | 20-48 |
Spielereinsätze und Torschützen:
Freundschaftsspiele:
04.08.1952 | Freiburger FC - SK Wien 1-0 | Statistik |
11.08.1952 | Freiburger FC - BK Frem Kopenhagen (DK) 0-0 (0-0) | Spielbericht 1; Spielbericht 2 |
17.08.1952 | Freiburger FC - FC Basel (CH) 1-0 (1-0) | Spielbericht |
08.1952 | Freiburger FC - SV Waldhof Mannheim 1-1 | Spielbericht |
Amateur-Stadtauswahl Freiburg - Freiburger FC 0-1 | Kurzbericht | |
14.05.1953 | Freiburger FC - Karlsruher SC 1-4 | Statistik |
04.06.1953 | Freiburger FC - Hannover 96 1-3 | Spielbericht |
10.06.1953 | Freiburger FC - FC Barreirense Barreiro (POR) 4-1 | Kurzbericht |
Freiburger FC - Wormatia Worms 4-3 | ||
Presseberichte:
KICKER vom 03.11.1952:
KICKER vom 01.12.1952:
Zur Spanienreise Anfang Juli 1953 ist folgender Bericht überliefert:
Im Mittelpunkt der restlichen Wochen bis zur Sommerpause stand in diesem Jahr die Spanienreise unserer ersten Mannschaft. Mit einem geräumigen Reiseomnibus wurden durch Südfrankreich und die iberische Halbinsel innerhalb von zehn Tagen über 3000 km zurückgelegt. Die an Eindrücken reiche Fahrt brachte drei Spiele in Burgos, Segovia und Soria. Während unsere Elf in Burgos die durch die klimatischen Verhältnisse bedingte Umstellung noch nicht überwunden hatte und mit 1-4 unterlag, wurden die beiden anderen Spiele 2-1 bzw. 3-1 gewonnen. Es muß dabei erwähnt werden, daß sich die örtlichen Vereine jeweils durch Spieler der 1. und 2. Liga verstärkt hatten, so daß unserer Mannschaft jeweils Auswahlteams gegenüberstenden.
Reisebericht im KICKER: