Saison 1950/51 - Zweite Oberliga Süd |
In der Sonderschrift - FFC 1945 bis 1956 - stand über die anstehende Saison folgendes geschrieben:
Es war gewissermaßen ein neues Beginnen. Zum ersten Mal nach dem Kriege ging es - von den Spielen gegen Kaiserslautern und Neuendorf abgesehen - über den engeren Raum hinaus und zwar in einem Maße, der ganz ungewohnt war. Das Gebiet der zweiten Liga erstreckte sich in östliche Richtung bis nach Cham im Bayrischen Wald, nach Hof und Regensburg, während im Norden Kassel die Grenze bildete. Es war also schon ein ganz ansehnlicher Raum, in dem sich der Freiburger FC zu bewegen, aber auch zu bewähren hatte.
Mit großer Spannung wurde dem ersten Spiel in dieser neuen Umgebung entgegengesehen. Daß es ein Heimspiel war wurde besonders begrüßt; allerdings mußte der Freiburger FC die ersten Spiele zu Hause auf dem Blau-Weiß-Platz austragen, da das eigene Spielfeld frisch eingesät und daher noch nicht bespielbar war. Schon die Wochen vorher hatten die Trainigsabende ein interessiertes Publikum angezogen, nachdem bekannt geworden war, daß zu dem eigenen Spielerstamm einige neue Vertragsspieler verpflichtet worden waren. Nachdem man sie also schon im Training "fachmännisch" begutachtet hatte, war man auf die Premiere besonders neugierig.
Der 20. August 1950, immerhin ein denkwürdiger Tag in der Geschichte des Freiburger FC, war sonnig und heiß. In der Lorettostraße stand der große Omnibus, der die Gäste aus Cham nach Freiburg gebracht hatte, und in großen Lettern war zu lesen: "Der Bayrische Wald grüßt den Schwarzwald!" Es war zum Auftakt eine schöne Geste dieser uns vollkommen unbekannten Mannschaft, durch deren Mitwirken man eigentlich erst erfuhr, wo dieses Cham liegt. (Unsere Mannschaft hat es in den folgenden sechs Jahren dann zu Genüge erfahren). Schon früh setzte der Zustrom zu dem Platz an der Schenkendorfstraße ein, um aus möglichst guter Sicht die Freiburger Ouvertüre in der zweiten Süddeutschen Liga mitzuerleben. Von den alten Spielern, die in der Zonenliga ihren Mann gestanden haben, waren nur noch fünf übrig geblieben, während sechs neue Gesichter auf dem Spielfeld auftauchten. Die Mannschaft des ersten Spieles in der neugeschaffenen Liga soll überliefert sein:
Stöcklin; Ketterer, Roggow; Dehner, Scherer, Reich; Fangmann, Faber, Schmitz, Lehmann, Mokros.
Das Fazit war für die Freiburger Elf, daß in der zweiten Liga ein ungemein frischer und auch rauher Wind weht und daß neben der Technik äußerster Einsatz und auch Kampf die Hauptmerkmale sind. Diese Tatsache demonstrierten die Gäste in bester Weise. Mit dem 2:2 war zwar nicht der erhoffte erste Sieg errungen, aber immerhin ein bescheidener Anfang gemacht, der zu weiteren Taten Anlaß sein sollte.
Die Spielzeit gestaltete sich dann sehr wechselvoll, am achten Spieltag stand der FFC auf dem zweitletzten Platz, es war also kein Grund zum Jubilieren. Nach zwölf Wochen gelang der erste Ausswätssieg bei Union Böckingen. Die Mannschaft pendelte während der 34 Spiele so zwischen dem 12. und 14. Platz, den sie dann auch zum Schluß halten konnte.
Spieleraufgebot:
Torhüter:
Eberhard Stöcklin
Richard Dold
Ernest Adolph (Neuzugang, eigene Reihen)
Feldspieler:
Rudi Bantle
Hans Büchner
Bruno Carli
Karl Dehner
Heinz Flöhl
Hans Fösel
Albert Liechty
Harry Löffler
Arnold Kusmenko
Hermann Reich
Bernhard Röselmeier
Oskar Scherer
Hanns Faber (Neuzugang, 1. FC Köln)
Hans Fangmann (Neuzugang, Bonner SC)
Paul Lehmann (Neuzugang, 1. FC Köln)
Theo Ketterer (Neuzugang, eigene Reihen)
Paul Lehmann (Neuzugang, 1. FC Köln)
Heinz Mokros (Neuzugang, Bremerhaven 93)
Hans Roggow (Neuzugang, Turu Düsseldorf)
Wolfgang Schmitz (Neuzugang, ASV Durlach)
Adolf Burgert (Neuzugang, VfL Freiburg)
Trainer: |
|||
|
Hans Roggow wurde im Februar 1951 abgelöst durch Andreas Munkert. Roggow stand als Spieler weiterhin zur Verfügung. Munkert trainierte die Mannschaft bis Saisonende. |
![]() |
|
Hans Roggow (Spielertrainer) | Andreas Munkert |
Team:
von links: Paul Lehmann, Heinz Flöhl, Hans Fangmann, Hans Büchner, Heinrich Mokros, Wolfgang Schmitz, Hans Faber,
Eberhard Stöcklin, Albert Liechty, Theo Ketterer, Hans Roggow, Spielausschußvorsitzender Rudolf Held
Ergebnisse:
Vorrunde | ||||||||
20.08.1950 | Freiburger FC | - | ASV Cham | 2-2 | Spielbericht | |||
27.08.1950 | Hessen Kassel | - | Freiburger FC | 1-1 | Spielbericht | |||
03.09.1950 | Stuttgarter Kickers | - | Freiburger FC | 5-1 | Statistik | |||
10.09.1950 | Freiburger FC | - | ASV Durlach | 4-2 | Spielbericht | |||
17.09.1950 | Freiburger FC | - | Wacker München | 1-2 | Spielbericht 1; Spielbericht 2; Spielszene | |||
23.09.1950 | 1. FC Pforzheim | - | Freiburger FC | 4-1 | Spielbericht | |||
01.10.1950 | Freiburger FC | - | Viktoria Aschaffenburg | 2-5 | Spielbericht | |||
08.10.1950 | SV Wiesbaden | - | Freiburger FC | 5-1 | Spielbericht | |||
15.10.1950 | Freiburger FC | - | SV Tübingen | 2-1 | Spielbericht | |||
22.10.1950 | Jahn Regensburg | - | Freiburger FC | 2-0 | ||||
29.10.1950 | Freiburger FC | - | TSV Straubing | 0-1 | Spielbericht | |||
04.11.1950 | Union Böckingen | - | Freiburger FC | 0-2 | Spielbericht | |||
19.11.1950 | Freiburger FC | - | SG Arheiligen | 6-1 | Spielbericht | |||
26.11.1950 | Freiburger FC | - | TSG Ulm | 2-2 | ||||
03.12.1950 | Freiburger FC | - | VfL Konstanz | 2-0 | Spielbericht | |||
10.12.1950 | 1. FC Bamberg | - | Freiburger FC | 4-1 | Spielbericht | |||
17.12.1950 | Freiburger FC | - | FC Bayern Hof | 1-1 | Spielbericht | |||
Rückrunde | ||||||||
31.12.1950 | ASV Cham | - | Freiburger FC | 3-1 | ||||
07.01.1951 | Freiburger FC | - | Hessen Kassel | 2-2 | ||||
14.01.1951 | Freiburger FC | - | Stuttgarter Kickers | 0-3 | Statistik | |||
22.01.1951 | ASV Durlach | - | Freiburger FC | 7-1 | ||||
29.02.1951 | Freiburger FC | - | 1. FC Pforzheim | 3-1 | Spielbericht | |||
04.02.1951 | Viktoria Aschaffenburg | - | Freiburger FC | 0-0 | ||||
11.02.1951 | Freiburger FC | - | SV Wiesbaden | 2-2 | ||||
18.02.1951 | SV Tübingen | - | Freiburger FC | 1-1 | ||||
04.03.1951 | TSV Straubing | - | Freiburger FC | 1-1 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
11.03.1951 | Freiburger FC | - | Union Böckingen | 3-1 | Spielbericht 1; Spielbericht 2 | |||
25.03.1951 | SG Arheiligen | - | Freiburger FC | 3-2 | Spielbericht | |||
01.04.1951 | VfL Konstanz | - | Freiburger FC | 1-2 | Spielbericht | |||
08.04.1951 | Freiburger FC | - | 1. FC Bamberg | 3-2 | Spielbericht; Plakat | |||
15.04.1951 | FC Bayern Hof | - | Freiburger FC | 2-0 | Spielbericht | |||
22.04.1951 | Wacker München | - | Freiburger FC | 1-4 | Spielbericht | |||
29.04.1951 | TSG Ulm | - | Freiburger FC | 2-0 | Spielbericht | |||
06.05.1951 | Freiburger FC | - | Jahn Regensburg | 1-0 | Spielbericht |
Abschlußtabelle:
Platz | Mannschaft | Sp. | Tore | D | Punkte | |
1. | Stuttgarter Kickers | 34 | 115-47 | 68 | 52-16 | |
2. | Viktoria Aschaffenburg | 34 | 84-57 | 27 | 43-25 | |
3. | Jahn Regensburg | 34 | 58-38 | 20 | 40-28 | |
4. | Hessen Kassel | 34 | 81-58 | 23 | 40-28 | |
5. | ASV Cham | 34 | 65-44 | 21 | 39-29 | |
6. | 1. FC Pforzheim | 34 | 65-51 | 14 | 39-29 | |
7. | TSV Straubing | 34 | 76-59 | 17 | 38-30 | |
8. | FC Bayern Hof | 34 | 51-45 | 6 | 38-30 | |
9. | SV Wiesbaden | 34 | 74-54 | 20 | 37-31 | |
10. | TSG Ulm 1846 | 34 | 62-63 | -1 | 36-32 | |
11. | ASV Durlach | 34 | 75-62 | 13 | 35-33 | |
12. | 1. FC Bamberg | 34 | 47-45 | 2 | 35-33 | |
13. | Wacker München | 34 | 71-74 | -3 | 34-34 | |
14 | Freiburger FC | 34 | 55-70 | -15 | 31-37 | |
15. | SG Arheiligen | 34 | 52-94 | -42 | 27-41 | |
16. | Union Böckingen | 34 | 36-66 | -30 | 22-46 | |
17. | VfL Konstanz | 34 | 41-97 | -56 | 19-49 | |
18. | SV Tübingen | 34 | 26-110 | -84 | 7-61 |
Südbadischer Vereinspokal:
Pokalsieger 1951 - Freiburger FC
hinten von lins: Hanns Faber, Heinz Flöhl, Hans Büchner, Albert Liechty, Wolfgang Schmitz, Theo Ketterer, Heinrich Mokros, Rudolf Held (Spielausschußvorsitzender).
vorne von links: Hans Fangmann, Paul Lehmann, Ernest Adolph, Hans Roggow.
Freundschaftsspiele:
06.08.1950 | FC Basel - Freiburger FC 6-5 | Spielbericht |
12.11.1950 | Freiburger FC - Karlsruher FV 4-5 | Spielbericht |
26.12.1950 | SC Freiburg - Freiburger FC 1-2 | Spielbericht |
18.03.1951 | Freiburger FC - CS Fola Esch (Luxemburg) 5-2 (3-0) | Spielbericht |
14.05.1951 | Freiburger FC - Austria Klagenfurt 2-1 | Spielbericht |
27.05.1951 | Freiburger FC - FC Singen 04 3-3 | Spielbericht |
10.06.1951 | Freiburger FC - SSV Reutlingen 0-1 | Spielbericht |
27.06.1951 | Freiburger FC - Schwaben Augsburg 0-0 | |
29.06.1951 | Freiburger FC - FC St. Pauli Hamburg 0-3 | |
30.06.1951 | Sportfreunde Freiburg - Freiburger FC 0-4 | Spielbericht |